info@darius-franzen.de  |   +49 2433 90700

Renate Darius-Franzen - Steuerberaterin in Hückelhoven

Renate Darius-Franzen - Steuerberaterin in Hückelhoven

Unternehmen

Von der Buchhaltung über Lohn- und Gehaltsabrechnung bis zur Einnahmenüberschussrechnung und Bilanzierung: Wir unterstützen Sie umfassend und individuell bei allen steuerlichen Belangen. Gemeinsam mit unseren Mandanten erarbeiten wir auf der Basis eines vertrauensvollen und partnerschaftlichen Verhältnisses Lösungen für Ihre berufliche und private Lebensplanung

[MEHR...]

Private Steuerpflichtige

Professionelle Beratung zahlt sich aus. Das erkennen auch viele private Steuerpflichtige, wenn es darum geht, das Arbeitszimmer, die Fahrtkosten, Sonderausgaben, Handwerkerrechnungen oder die Photovoltaikanlage in der Steuererklärung abzusetzen.

[MEHR...]

Aktuelles

Unser Newsletter informiert Sie laufend über das Wichtigste aus Steuern, Wirtschaft und Recht. Darüber hinaus erhalten Sie ausgewählte Informationen und Tipps zur betrieblichen und persönlichen Steuergestaltung.

[MEHR...]

Über uns

Wir sind eine familiengeführte Kanzlei und sehen immer die gesamte Persönlichkeit unserer Mandanten, denn Beratung und daraus getroffene Entscheidungen haben immer Auswirkung auf das Unternehmen, seine Eigentümer, Mitarbeiter, Geschäftspartner und die Familie. Die fast 50-jährige Beratungs- und Branchenerfahrung unserer Kanzlei und das Verständnis für betriebliche Organisation und Abläufe bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Als Basis guter Zusammenarbeit legen wir großen Wert auf gegenseitiges Vertrauen und ein partnerschaftliches Verhältnis mit unseren Mandanten. Wir möchten unseren Mandanten persönliche Ratgeber und Wegbegleiter sein und haben für Ihre Fragen und Anliegen stets ein offenes Ohr. Als kleine Kanzlei haben wir für Sie deshalb jederzeit einen verantwortlichen Ansprechpartner, der ganzheitlich Ihre Fragen beantwortet.

Wir stellen hohe Ansprüche an die Qualität unserer Arbeit. Neben unserem umfassenden Erfahrungsschatz gewährleistet die kontinuierliche Weiterqualifizierung auf Seminaren und Fortbildungen, dass wir stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung sind.

Unsere Mitarbeiter sprechen in der Beratung Deutsch, Englisch, Russisch und Türkisch.

Steuernews

Reform der Kleinunternehmerregelung
Die Sonderregelung an EU-Recht angepasst:- Die Neuregelung...

MEHR LESEN ...
Kürzere Aufbewahrungspflicht für Rechnungen
Die Aufbewahrungspflicht für Rechnungen (§ 14b Abs. 1 Satz 1 UStG)...

MEHR LESEN ...
Zweites Zukunftsfinanzierungsgesetz
Das Bundeskabinett hat am 27. November 2024 den Regierungsentwurf...

MEHR LESEN ...
Steuerfreiheit des Aufstockungsbetrags nach § 3 Nr. 28 EStG auch nach Renteneintritt
Wird das Entgelt für die Altersteilzeitarbeit aufgestockt, steht der...

MEHR LESEN ...
Bei Kinderbetreuung durch Großeltern sind Fahrtkosten abziehbar
Eltern, die Großeltern Fahrtkosten zur Kinderbetreuung erstatten,...

MEHR LESEN ...
Krankenkasse: Kein Freibetrag für freiwillig versicherte Betriebsrentner
Freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versicherte...

MEHR LESEN ...
Gefälschte Briefpost, Steuerbescheide oder Strafzettel
Eine Übersicht über häufige Betrugsmaschen sowie nützliche Tipps...

MEHR LESEN ...
Anfechtungskläger muss bei langsamem Gericht nachhaken
Wer eine Anfechtungsklage gegen einen Beschluss der...

MEHR LESEN ...
Vorkaufsrecht von Angehörigen geht Mietkaufsrecht vor
Ein dingliches Vorkaufsrecht zugunsten eines Familienangehörigen hat...

MEHR LESEN ...
Steuerliche Nachweisführung von Krankheitskosten ab dem Veranlagungszeitraum 2024
Für den Abzug als außergewöhnliche Belastung ist Voraussetzung,...

MEHR LESEN ...
Wegzugsbesteuerung für Fonds
Ab dem 1. Januar 2025 wird die Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG auf...

MEHR LESEN ...
Unentgeltliche oder verbilligte Mahlzeiten an Arbeitnehmer ab 2025
Die Finanzverwaltung informiert zur lohnsteuerlichen Behandlung von...

MEHR LESEN ...
Auslandsreisepauschalen ab 2025
Die Finanzverwaltung hat die Pauschbeträge für...

MEHR LESEN ...
Aktuelle Steuertermine
Lohnsteuer, Umsatzsteuer10.01.2025 (13.01.2025*)Fälligkeit der...

MEHR LESEN ...